Aerodynamik
Die Aerodynamik sollten Sie nicht außer Acht lassen wenn Sie sich überlegen eine Dachbox zu kaufen.
Es ist wichtig, dass die Dachbox einen geringen Luftwiederstand (cW-Wert) aufweist.
Ein geringer cW-Wert senkt den Verbrauch und erlaubt es höhere Geschwindigkeiten zu erreichen.
Das bislang aerodynamischste Serienauto der Welt ist der Mercedes CLA BlueEfficiency, mit einem cW-Wert von 0,22.
Große LKWs dagegen besitzen einen cW-Wert von 0,6 bis 0,8.

Durch eine Dachbox erhöht sich natürlich der Luftwiederstand des gesamten PKWs.
Daher ist es wichtig, dass Sie beim Kauf einer Dachbox schon auf ein aerodynamisches Design der Dachbox achten.
Der Spritverbrauch des Autos kann mit einer Dachbox bis zu zwei Liter pro 100 Kilometern (bei 130 km/h) ansteigen.
